Ayubowan
Herzlich willkommen in Sri LankaDie „Perle des Indischen Ozeans“ hat schon viele
Gäste in ihren Bann gezogen, so auch mich in
diesem Jahr. Doch wie könnte ich schnell und
einfach diese Insel beschreiben?
Eine Landschaft so abwechslungsreich und
üppig grün, dass es eine Wohltat für die Augen
ist. Das einmalige Erlebnis so vieler kultureller
und religiöser Einflüsse, die harmonisch
nebeneinander existieren. Das Geheimnis des
Lebens und der gesundheitlichen Reinigung
durch Ayurveda-Anwendungen erfahren. Der
weltberühmte Ceylon Tee aus dem Hochland
mit den immergrünen Teeplantagen, die wie
ein Teppich erscheinen, soweit das Auge reicht.
Und nicht zuletzt die Gastfreundschaft der Bewohner
Sri Lankas, all dies und mehr sind die
Höhepunkte auf den Rundreisen durch dieses
sagenhafte Land.
Meine viertägige Rundreise begann nach Ankunft
in Colombo mit der Fahrt in das Inselinnere
nach Habarana, der zentrale Ort für viele
Rundreisen durch das kulturelle Sri Lanka. Allein
die Fahrt dorthin durch palmengesäumte tropische
Landschaften macht Lust auf die kommenden
Tage. Ganz in der Nähe ist der Eingang zum
Minneriya Nationalpark, ein ca. 8900 ha großer
Park beheimatet von einer Vielzahl von Wasservögeln
und wilden Elefanten. Mit viel Glück lassen
sich bei einer Jeepsafari in den Abendstunden
auch Leoparden erblicken.
Das große Highlight einer jeden Reise ist das
UNESCO Welterbe – der Sigiriya. Der Löwen-
Felsen ragt beeindruckende 200 Meter aus dem
Dschungel empor. Umgeben von Wassergräben
und einem Festungswall war er Schauplatz einer
wahrlich tragischen Familiengeschichte. Auf
dem Weg nach oben sind 1860 Stufen zu bezwingen,
doch der Aufstieg lohnt sich allemal:
die weltberühmte Freskenmalerei der himmlischen
Jungfrauen, der „Wolkenmädchen“, betören
in einer geschützten Höhle noch heute ihre
Betrachter. Oben angekommen bietet sich dann
ein 360 Grad-Rundumblick auf den Sri Lankanischen
Dschungel.
Auf dem Weg nach Kandy wartet das nächste
UNESCO Welterbe – der eindrucksvolle Höhlentempel
von Dambulla. Der Komplex von
fünf Höhlen mit mehr als 1800 qm Fläche von
bemalten Wänden und Decken ist der größte
Höhlenkomplex seiner Art weltweit. Auf der
Weiterfahrt zur Königsstadt Kandy besuchten
wir einen Gewürzgarten und lernten viel über
die Anwendung einheimischer Gewürze zur Zubereitung
von Speisen und wie Sie in der Ayurveda
verwendet werden.
In Kandy besuchten wir den berühmten Zahn-
Tempel, der einer Sage nach einen Zahn Buddhas
als Reliquie beheimatet und den etwa
60 ha großen Botanischen Garten in Peradeniya
mit seinem alten Baumbestand und duftenden
Orchideen.
Nach dieser kurzen Rundreise ging es zurück
an die Süd- und Westküste, wo ich eine Vielzahl
von Bade- und Kurhotels für Sie persönlich in
Augenschein genommen und getestet habe. In
meinen Augen ist Sri Lanka nicht nur eine Reise
wert und praktischerweise bietet es durch die
geografische Nähe zu Indien und den Malediven
noch viele spannende Kombinationsmöglichkeiten.
Die „Perle des Indischen Ozeans“
hat definitiv für jeden
Geschmack etwas zu
bieten, und dies nicht
nur in Punkto Gaumenfreuden.
© www.reisewelt24.de - reisewelt24.de